News

2b pflanzt Sal-Weide für den Schulhof

Die Klasse 2b der Schule am Ilmer Barg pflanzte eine Sal-Weide auf dem Schulhof und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Diese Aktion ist Teil des Projekts „Pflanz eine kleine Welt“, das die Loki Schmidt Stiftung gemeinsam mit der Budnianer Hilfe ins Leben gerufen hat.

Beim Pflanztermin am 28. April 2025 wurden die Kinder tatkräftig unterstützt: Die Klassenlehrerin der 2b Birgit Hansch sowie Dinah Stehr, Naturpädagogin der Loki Schmidt Stiftung, und die Konrektorin Birgitt Carstens begleiteten die Pflanzaktion und standen den Schülerinnen und Schülern mit Rat und Tat zur Seite.

Schulleiter Rolf Heitmann lobte die Aktion ausdrücklich: „Ich freue mich sehr über das Engagement unserer Klasse 2b. Solche Projekte sind enorm wichtig, um unseren Schülerinnen und Schülern den Wert von Natur und Umweltschutz nahezubringen und ihnen zu zeigen, dass jeder einen Beitrag leisten kann.“

Im Rahmen der wöchentlich stattfindenden Draußenschule erweitern die Kinder regelmäßig ihr Verständnis für Natur- und Umweltthemen. Die pädagogisch begleitete Pflanzaktion ermöglicht es ihnen, dieses Wissen praxisnah zu vertiefen. Durch die Pflege „ihres“ Baumes übernehmen die Schülerinnen und Schüler nun langfristig Verantwortung und leisten einen aktiven Beitrag zur Förderung von Artenvielfalt und Klimaschutz.

Die Sal-Weide gilt als echte Alleskönnerin: Sie speichert Kohlenstoff und bietet zahlreichen Insekten wie dem Zitronenfalter und dem Kleinen Fuchs ein Zuhause. Als Frühblüher öffnet sie bereits im März ihre Blüten und ist damit eine der ersten Futterpflanzen sowie eine wichtige Nahrungsquelle für hungrige Insekten nach dem Winter. Insgesamt schafft die Sal-Weide einen Mikrokosmos für 213 verschiedene Arten und trägt damit wesentlich zur biologischen Vielfalt bei. Auch auf dem Schulhof am Ilmer Barg wird die neu gepflanzte Sal-Weide künftig vielen Tieren Lebensraum bieten und das Schulgelände grüner, artenreicher und klimagerechter gestalten.

(Text & Bilder: Frau Carstens)

Lade...