Im Deutschunterricht hat sich die Klasse 6a mit konkreter Poesie beschäftigt – einer besonderen Form von Gedichten, bei der nicht nur der Inhalt zählt, sondern auch das Aussehen des Textes. Die Wörter und Zeilen werden so auf dem Papier angeordnet, dass sie ein Bild ergeben oder eine bestimmte Wirkung erzeugen. Entstanden sind vielfältige und kreative Werke: Gedichte in Form von Bäumen, Tieren, Gegenständen, Herzen und sogar Flaggen.
Je nach Schwierigkeitsgrad arbeiteten die Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Methoden: Einige nutzten vorgegebene Umrissformen, andere zeichneten eigene Konturen – und manche gestalteten ihre Texte völlig frei.
Die Ergebnisse sind so unterschiedlich wie die Kinder selbst. Jedes Gedicht erzählt etwas Eigenes und zeigt, wie kreativ die Klasse gearbeitet hat.
Toll gemacht, liebe 6a!
(Text & Fotos: Frau Lilienthal)